Tipps
Links in vereinfachter Schreibweise <a http://abc.de>...</a> werden  automatisch nach <a href="http://abc.de">...</a> umgewandelt.
Wenn Metadatum externallinktarget den Wert _blank hat, werden Links vom Typ <a href="http://abc.de">...</a> zu <a href="http://abc.de" target="_blank">...</a> umgewandelt
Wenn Metadatum punctinsidetag auf true gesetzt ist, werden umschließende Satzzeichen ins Innere der Textauszeichnung verschoben.
Das  Setzen von Absatz-Tags nimmt Ihnen das CMS ab. In bestimmten Fällen muss das Absatz-Tag dennoch im Textfenster gesetzt werden, etwa, wenn diese innerhalb eines zitierten Absatzes (<blockquote>) stehen. Dabei ist das Kontextmenü Suchfenster hilfreich.
So umgeben Sie einen Absatzbereich mit dem Element <blockquote>:
- Cursor vor Absatz
- Kontextmenü Search
- Mauszeiger ins Feld Search
- Kontextmenü Plain text to → <p>
- Gewünsche Absätze mit Schalflächen Search, Replace abarbeiten
- Absätze selektieren
- Kontextmenü HTML Tag → Block → blockquote
So wandeln Sie eine Folge von Absätzen um in eine ungeordnete oder geordnete Liste (<ul> oder <ol>):
- Kontextmenü Search
- Mauszeiger ins Feld Search
- Kontextmenü Plain text to → <li>
- Absätze vollständig selektieren.
- Schaltfläche Replace all. Sie sind nun Listenelemente.
- Alle Listenelemente selektieren
- Kontextmenü HTML Tag → List → ul (oder wahlweise ol)
So wandeln Sie eine Folge von Absatzpaaren um in eine Definitionsliste: (<dl>):
- Kontextmenü Search
- Mauszeiger ins Feld Search
- Kontextmenü Plain text to → <dt><dd>
- Absatzpaare vollständig selektieren.
- Schaltfläche Replace all. Sie sind nun Listenelemente.
- Alle Listenelemente selektieren
- Kontextmenü HTML Tag → List → dl
So wandeln Sie ein Konstrukt, beispielsweise blockquote, zurück in Nur-Text:
- Kontextmenü Search
- Mauszeiger ins Feld Search
- Kontextmenü Par to plain text
- Doppelklick aufs öffnende Tag <blockquote>. Das gesamte Element ist selektiert.
- Schaltfläche Replace all
20.3.2022
<< | Heimatseite | Verzeichnis | Stichworte | Autor | >>