Glas-Cubus
Für räumliche Darstellung gibt es als Bezugsfigur einen „Glaswürfel“.
- Nichs ist ausgewählt.
- Kontextmenü Cube
- Im Fenster erscheint ein Würfel sowie zwei Schieberegler für horizontales und vertikales Nicken.

- Stellen Sie die Neigung nach Ihrer Vorstellung ein.

- Beenden mit Kontextmenü Done.
- Die Figur ist per Voreinstellung gegen Drucken gesperrt. Sie ist als Konstruktionshilfe gedacht.

- Schieben und vergrößern Sie sie nach Ihrem Bedarf.

- Achten Sie beim Vergrößern auf proportional.
- Speichern Sie sie zur späteren Verwendung in der Bibliothek ab.
<<
|
Wolf-Dieter Busch
| Home
| Sitemap
| Urheber
| A-Z
|
>>