Skelett
Die Objektklasse bone3D bildet räumliche Linien. Ein bone3D-Objekt enthält weitere Objekte der selben Klasse als Kind-Elemente, die über Namen angesprochen werden.

Die Methoden bend, tilt, roll und (optional) lift winkeln die Gelenke an; jeder Knochen hat für jede der drei Raumachsen einen „Anschlag“, über den hinaus er nicht gewinkelt werden kann.
Der Aufruf $skeleton lift right leg 0.2 beispielsweise hebt das rechte Bein um 0,2π an.
14.3.2022
<< | Heimatseite | Verzeichnis | Stichworte | Autor | >>